Datenschutzrichtlinie (Privacy Policy)

Gültig ab: 19. Februar 2025 1. Einleitung

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Ihre personenbezogenen Daten während der Nutzung der Website [Name der Website] verarbeitet werden. Der Schutz Ihrer Privatsphäre hat für uns höchste Priorität und wir halten uns an die geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

[Name des Unternehmens]

Adresse: [Firmenadresse]

E-Mail: [E-Mail-Adresse] 3. Erhobene Daten

Während der Nutzung der Website können wir folgende personenbezogene Daten erheben:

Kontaktinformationen: Name, E-Mail-Adresse (falls Sie das Kontaktformular verwenden). Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem. Nutzungsdaten: Seitenaufrufe, Interaktionen mit der Website (über Google Analytics).

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre Daten für folgende Zwecke:

✅ Bereitstellung der Website und ihrer Funktionen

✅ Bearbeitung von Anfragen über das Kontaktformular

✅ Verbesserung der Website-Performance (anonymisierte Analysen)

✅ Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen 5. Speicherung und Sicherheit der Daten

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist. Alle Daten werden auf sicheren Servern gespeichert und sind vor unbefugtem Zugriff geschützt.

6. Ihre Rechte

Gemäß der DSGVO haben Sie folgende Rechte:

✔ Auskunft: Erhalten Sie Informationen über Ihre gespeicherten Daten.

✔ Berichtigung: Korrigieren Sie ungenaue oder unvollständige Daten.

✔ Löschung: Fordern Sie die Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“).

✔ Einschränkung: Begrenzen Sie die Verarbeitung Ihrer Daten.

✔ Widerspruch: Widersprechen Sie der Verarbeitung zu bestimmten Zwecken.

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter [E-Mail-Adresse].